In nahezu allen Mietverträgen finden sich heutzutage Vereinbarungen, nach denen der Mieter verpflichtet ist, die Nebenkosten zu tragen. Das Recht des Vermieters, die Nebenkosten auf den Mieter umzulegen, ist gesetzlich verankert und unumstritten. Um den Mieter vor Nachteilen zu schützen, die ihm entstehen können, wenn er die Nebenkosten zu tragen hat, enthält das Gesetz jedoch umfangreiche Regelungen, die insbesondere dem Vermieter besondere Pflichten auferlegen. Im Mittelpunkt steht dabei die Pflicht …Artikel jetzt weiter lesen
Mehrwertsteuer in der Nebenkostenabrechnung
Das Thema Mehrwertsteuer in der Nebenkostenabrechnung bereitet sowohl Mietern als auch Vermietern immer wieder Probleme. Vermieter wissen oftmals nicht, ob und in welchem Umfang sie ihrem Mieter Mehrwertsteuer in Rechnung stellen dürfen und ob sie die Mehrwertsteuer in der Nebenkostenabrechnung ausweisen müssen. Mieter hingegen sind häufig irritiert, wenn sie ihrer Nebenkostenabrechnung nicht entnehmen können, ob in dem von ihnen zu zahlenden Betrag Mehrwertsteuer enthalten ist oder nicht. Dieser Artikel soll …Artikel jetzt weiter lesen
Winterdienst: Streu- und Räumpflicht von Vermieter und Mieter
Der Winter bringt nicht nur Schnee, Eis und Forst, sondern auch eine erhöhte Verantwortung von Immobilieneigentümern, Vermietern und Mietern. Immer wieder müssen sich Gerichte mit der Situation auseinandersetzen, dass jemand bei Schnee und Eis ausgerutscht ist, sich verletzt hat und beanstandet, dass Eigentümer und Vermieter ihrer Streu- und Räumpflicht nicht nachgekommen seien. 1. Eigentümer sind verkehrssicherungspflichtig Fakt ist, dass jeder Eigentümer einer Immobilie verkehrssicherungspflichtig ist und dafür sorgen muss, dass …Artikel jetzt weiter lesen
Nebenkostenabrechnung bei Leerstand von Wohnungen
Bei Mehrfamilienhäusern kommt es des Öfteren vor, dass die dort vorhandenen Wohnungen nicht sämtlich (von Mietern) bewohnt werden, sondern auch häufiger ein Leerstand über eine gewisse Zeit hinweg vorhanden ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern sich der Leerstand einzelner Wohnungen auf die Nebenkostenabrechnung im Einzelnen auswirkt, was also Vermieter und Mieter dabei zu beachten haben, sowie ob insbesondere eine besondere Berechnungsgrundlage für die Nebenkosten gelten muss. Allgemeiner …Artikel jetzt weiter lesen