Go to Top

Mietschulden

Muster: Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlungen des Mieters (kostenlos)

Zahlt der Mieter die Miete über einen längeren Zeitraum unpünktlich, kann der Vermieter das Mietverhältnis unter den Voraussetzungen des § 543 Abs.1 BGB außerordentlich fristlos kündigen, wenn die Fortsetzung des Mietverhältnisses für den Vermieter unter Abwägung der Interessen des Mieters unzumutbar ist und eine Abmahnung keinen Erfolg hat. Oft wird in einem solchen Fall jedoch das Kündigungsschreiben nicht mit der nötigen Sorgfalt erstellt. Insbesondere die Begründung der Kündigung erfolgt häufig …Artikel jetzt weiter lesen

Muster: Kündigung wegen Zahlungsverzug durch den Vermieter (kostenlos)

Der Zahlungsverzug des Mieters stellt eine der häufigsten Störungen des Mietverhältnisses dar. Unter bestimmten Voraussetzungen steht dem Vermieter in diesem Fall ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung zu. Auch wenn das Kündigungsrecht besteht, scheitert die Beendigung des Mietverhältnisses jedoch oft daran, dass der Vermieter das Recht zur Kündigung nicht wirksam in die Tat umsetzt. Insbesondere bei der Verfassung des Kündigungsschreibens können dem Vermieter Fehler unterlaufen, die zur Unwirksamkeit der Kündigung …Artikel jetzt weiter lesen