Mieten Studenten oder Auszubildende ein Zimmer in Uni Nähe bzw. Nähe zum Ausbildungsort, ist das Mietverhältnis oft nur von vorübergehender Natur. Eine Kündigung sollte dann schnell und problemlos möglich sein. Die kürzeste Kündigungsfrist von knapp zwei Wochen hat die Kündigung eines möblierten Zimmers in der Wohnung oder dem Haus des Vermieters nach § 573 c Abs. 3 BGB. Stellt sich nur die Frage, wie man die Kündigung eines möblierten Zimmers formuliert? Gibt es bei der Kündigung eines möblierten Zimmers eine bestimmte Form zu beachten?
Mieter und Vermieter bekommen hier eine Vorlage für die Kündigung eines möblierten Zimmers nach § 549 Abs. 2 Nr. 2 BGB i.V.m. § 573 c BGB.
Inhalt: Muster für die Kündigung eines möblierten Zimmers
I. Wann geht die vereinfachte Kündigung bei einem möblierten Zimmer?
I. Gibt es eine vereinfachte Kündigung bei einem möblierten Zimmer?
Mehr dazu lesen Sie hier: Ab wann gilt eine Wohnung als möbliert? und Möblierter Wohnraum: Kündigungsrecht und Kündigungsfrist
II. Muster: Vermieter Kündigung eines möblierten Zimmers
Hier bekommen Vermieter eine kostenlose Vorlage für die Kündigung eines möblierten Zimmers nach § 573 c Abs. 3 BGB.
Muster Kündigung möbliertes Zimmer § 573 c Abs. 3 BGB*
*Hinweise zur Formulierung sind in Klammern gesetzt.
(…) (– Absender –)
(…)(– Ort, Datum –)
An (…)(– Anschrift der/des Mieter/s –)
Kündigung des Mietvertrages nach § 573 c Abs. 3 BGB
Sehr geehrter Herr / Frau (…)(– Mieter –)
hiermit kündige ich den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag vom (…) über das möblierte Zimmer (…) (– genaue Bezeichnung z.B. im ersten Stock meines Hauses etc. –) in (…)(– Adresse mit Straße und Ort angeben –) zum Monatsende, den (…).
Ich bitte Sie daher, das Zimmer am (…) in vertragsgemäßem Zustand mit allen Schlüsseln zurückzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
(…)
(– Unterschrift Vermieter –)
……………………………..
(– Achtung: Bewohnt der Mieter das möbliert vermietete Zimmer dauerhaft mit seiner Familie bzw. einem Lebenspartner, kann er sich auf Mieterschutzvorschriften berufen: Das bedeutet, die Kündigung muss dann mit einer berechtigten Vermieterinteresse begründet sein und mit einer Widerspruchsbelehrung erfolgen; wie das geht steht z.B. in diesem Muster: Kündigung: Vorlage § 573a BGB / Vermieter wohnt im Zweifamilienhaus –)
III. Muster: Mieter Kündigung eines möblierten Zimmers
Hier bekommen Vermieter eine kostenlose Vorlage für die Kündigung eines möblierten Zimmers nach § 573 c Abs. 3 BGB.
Muster Kündigung möbliertes Zimmer § 573 c Abs. 3 BGB*
*Hinweise zur Formulierung sind in Klammern gesetzt.
(…) (– Absender –)
(…)(– Ort, Datum –)
An (…)(– Anschrift des Vermieters –)
Kündigung des Mietvertrages nach § 573 c Abs. 3 BGB
Sehr geehrte/ r Frau/Herr (…) (– Vermieter –),
Ich kündige den Mietvertrag vom (…)(– Datum Mietvertragsabschluss –) zum Monatsende den (…)(–Kündigungstermin kann immer bereits das aktuelle Monatsende genannt werden, wenn die Kündigung bis jeweils zum15. zugeht –).
Mit freundlichen Grüßen
(…)
(— Unterschrift Mieter —)
09.08.2022 - 10:26
Aus Ihrem Ratschlag geht leider nicht hervor, wie man einen Untermieter dann dazu zwingen kann, dass er wegzieht.
Ich habe hier einen Fall, wo mehrere, sehr aggressive Untermieter, schon seit fast 2 Jahren keine Miete und keine Nebenkosten mehr bezahlt haben und auch ständig “Freunde” beherbergen, die Drogen konsumieren.
Eine Räumungsklage in 2 Wochen durchzuziehen ist eine totale Illusion. Kann man diese Leute wegen Hausfriedensbruch anzeigen, damit sie dann von der Polizei rausgeschmissen werden?
10.08.2022 - 08:30
Hallo Joachim,
wenn Sie Mieter haben, die seit zwei Jahren keine Miete zahlen, dann ist das Problem schon ziemlich groß.
Hier eine Hilfe: Mieter zieht nach Kündigung nicht aus – Was tun als Vermieter?
Viele Grüße
Dennis Hundt
10.02.2023 - 23:09
mein Mann hat ein möbliertes WG-Zimmer an die Mutter der eigentlichen Mieterin (damals noch nicht ganz 18) vermietet, jetzt schickt mir (ich bin nicht Vermieterin, sondern mein Mann) die Tochter, (inzwischen volljährig) die den Mietvertrag nicht unterschrieben hat, eine Kündigung.
Ist die Kündigung rechtskräftig ?
Eigentlich müsste doch die Mutter bei meinem Mann kündigen?
11.02.2023 - 08:05
Hallo Karin,
kündigen können nur Vertragspartner. Die Kündig muss von Mieter an den Vermieter gehen.
Viele Grüße
Dennis Hundt
05.04.2023 - 15:34
Hallo,
kann ich als Mieterin das WG Zimmer frühzeitig bis zum 15. April kündigen, wenn im Mietvertrag drin steht, der Vertrag beginnt mit dem… und endet mit dem…(befristet)?
Die Situation, ich bin in eine Horror WG eingezogen, wo die Vermieterin mit uns lebt. Zimmer ist möbliert.
Der Vertrag geht vom 01.03.2023 – 31.05.2023
Nun will ich gerne von § 573 c Abs. 3 BGB Gebrauch machen und vor dem 15. April zum 30. April kündigen.
Geht das?
Liebe Grüße
und Danke!!!!
05.04.2023 - 17:10
Hallo Larissa,
hier eine Hilfe: https://www.mietrecht.org/mietvertrag/zeitmietvertrag/
Viele Grüße
Dennis Hundt